Buyer (M/W/D) Für Die Bestellungen Im Laborbereich - Code 0.25-Be-02.06
Buyer (m/w/d) für die Bestellungen im Laborbereich - Code 0. 25-BE-02. 06Das Versuchszentrum Laimburg ist die führende Forschungsinstitution für die Landwirtschaft und Lebensmittelqualität in Südtirol.
Wir betreiben vor allem angewandte Forschung mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Südtiroler Landwirtschaft zu steigern und die Qualität landwirtschaftlicher Produkte zu sichern. Der Fachbereich "Beschaffung" des Versuchszentrums Laimburg sucht eine/n Buyer (m/w/d) für die Bestellungen im Laborbereich - Code 0. 25-BE-02. 06. Stellenbeschreibung:Ihre Tätigkeiten in der Arbeitsgruppe "Produktgruppen" umfassen, nach entsprechender Einschulung in die Arbeiten und in die SAP ERP-Software, welche am Versuchszentrum Laimburg verwendet wird:Planung und Vorbereitung von Leistungsverzeichnissen und Angebotsanfragen für Lieferungen/Dienstleistungen/Arbeiten im Laborbereich (z. B.
Bestellung wissenschaftliches Verbrauchsmaterial, Ankauf wissenschaftliche Geräte)Einholung von Angeboten und AuswertungVerwaltung der laufenden Aufträge und frühzeitige NeuvergabeKompetente Ansprechperson für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie WirtschaftsteilnehmerEnge Zusammenarbeit mit den Technischen Diensten und dem AuftragswesenErmittlung des Bedarfs Ihrer Produktgruppe und der BeschaffungsmärkteErstellung und Aktualisierung von Produkt- und PreisdokumentationenEingabe des kompletten Bestellvorgangs in SAP S/4HANAPflege, Optimierung und Auswertung von Stamm- und Produktdaten in SAP S/4HANAFreigabe der Rechnungen zur ZahlungÜbernahme der Verwaltungsfunktion als DEC (Verantwortliche/r für die Vertragsausführung). Anforderungsprofil:Folgende Voraussetzungen sind für die Teilnahme am Auswahlverfahren erforderlich:Abschluss eines mindestens dreijährigen Hochschulstudiums; Absolventen mit Reifezeugnis einer technischen Oberschule (ehem.
Maturadiplom) können sich ebenfalls bewerben und werden im Falle einer Einstellung in der entsprechenden niedrigeren Funktionsebene eingestuft. Sprachkenntnisse in Deutsch und Italienisch (die Sprachkenntnisse können im Laufe des Vorstellungsgespräches überprüft werden) oder Zweisprachigkeitsnachweis C1 (ehem.
Niveau A) oder B2 (ehem.
Niveau B) der Autonomen Provinz Bozen.
Die erforderlichen Sprachkenntnisse sollen ausreichen, ein zweisprachiges Leistungsverzeichnis bzw.
ein Angebot zu erstellen. Zusatzkompetenzen:Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in technischen und/oder land- und forstwirtschaftlichen und/oder wissenschaftlichen Bereichen, welche im Curriculum Vitae detailliert anzuführen istKenntnisse im Einkauf bzw.
bei Angebotserstellung und -auswertungErfahrung mit SAP R/3 oder S/4HANAGute MS-Office-KenntnisseGute Sprachkenntnisse in beiden Landessprachen (Deutsch/Italienisch) - die Sprachkenntnisse werden im Laufe des Auswahlverfahrens überprüftVerfügbarkeit für Dienstantritt vorzugsweise innerhalb April 2025Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, hohe Motivation, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur TeamarbeitVertragsdauer: 36 Monate, Vollzeit oder TeilzeitBewerbungsfrist: 06. 03. 2025 – 12. 00 UhrWeitere Informationen:Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit:MotivationsschreibenLebenslauf (unterzeichnet und nicht älter als 6 Monate)Nachweise der BerufserfahrungKopie eines gültigen Personalausweises (muss immer beigelegt werden)Achtung: Bitte überprüfen Sie, dass die gesendeten Unterlagen keine Daten, die in den besonderen Kategorien des Artikels 9 der Datenschutz-Grundverordnung Nr.
679/2016 fallen (z. B.
Gesundheitsdaten, Daten aus denen die religiöse Überzeugung hervorgeht), mitteilen. Falls der unterzeichnete Lebenslauf (nicht älter als sechs Monate, bitte Datum anführen) und der Personalausweis nicht innerhalb der obgenannten Bewerbungsfrist eingereicht werden, kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) oder Teilzeitstelle (mindestens 30 Stunden/Woche).
Dienstsitz ist das Versuchszentrum Laimburg in Pfatten (BZ).
Die Einstufung erfolgt in der Kategorie "Angestellte/Angestellter" laut Landwirtschaftlichem Kollektivvertrag. Allgemeine notwendige Voraussetzungen für die Zulassung zum Verfahren:Kein Ausschluss vom aktiven Wahlrecht oder vom Genuss der politischen RechteVoller Besitz der rechtlichen Voraussetzungen und Genehmigungen, die ein Arbeitsverhältnis in Italien erlaubenKeine strafrechtlichen Verurteilungen oder laufenden Gerichtsverfahren, die – nach dem Ermessen des Versuchszentrums Laimburg – mit der Aufnahme unvereinbar sind oder eine solche Aufnahme als unangebracht erscheinen lassen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.laimburg. it oder kontaktieren Sie uns telefonisch: (Sascha Aufderklamm) +39 0471 969 500. Chancengleichheit und Vorbehalt: Die ausgeschriebene Stelle steht gemäß Gesetz Nr.
903, 9/12/1977, Art.
1 Bewerbern beiderlei Geschlechts offen.
Die Politik und Praxis des Versuchszentrums Laimburg sind darauf ausgerichtet, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieselben Möglichkeiten im Rahmen der Beschäftigung am Versuchszentrum zu bieten.
#J-18808-Ljbffr
Diventa il primo a rispondere a un'offerta di lavoro!
-
Perché cercare un lavoro con PostiVacanti.it?
Ogni giorno nuove offerte di lavoro È possibile scegliere tra un'ampia gamma di lavori: il nostro obiettivo è quello di offrire la più ampia selezione possibile Ricevi nuove offerte via e-mail Essere i primi a rispondere alle nuove offerte di lavoro Tutte le offerte di lavoro in un unico posto (da datori di lavoro, agenzie e altri portali) Tutti i servizi per le persone in cerca di lavoro sono gratuiti Vi aiuteremo a trovare un nuovo lavoro