Wissenschaftlicher Mitarbeiter/In (M/W/D) "Nachhaltige Digitale Produktentwicklung"
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre.
Am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD forschen wir an innovativen Themen in den Bereichen Antriebstechnik und mechatronische Maschinenelemente, Bauteilberechnung, Simulation und FEM sowie Bauteil-, Systemgestaltung, Konstruktionsmethodik und natürlich CAD. AufgabenMitarbeit in einem interdisziplinären und internationalen Forschungsteam im Rahmen des HORIZON EUROPE Projektes "BioFairNet"Entwicklung datengetriebener Modelle für die Bewertung der technisch-ökologischen Nachhaltigkeit von BauteilenEntwurf und Validierung einer KI-gestützten Plattform für nachhaltige Produkte und deren WertschöpfungskettenPraktisches Umsetzen der technologisch-ökologischen Ansätzen an Pilotanlagen in Griechenland und FrankreichPräsentation und Berichterstattung innerhalb und außerhalb des Projektkonsortiums, durch Veröffentlichungen und durch Vorträge auf internationalen KonferenzenQualifikationMasterabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, vorzugsweise der Fachrichtungen Allgemeine Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschafts-ingenieurswesen oder WerkstoffwissenschaftenIdealerweise Kenntnisse in Produktentwicklung und NachhaltigkeitsbewertungInteresse an interdisziplinär ausgerichteter Forschung mit internationalen Projektpartnern aus Wissenschaft und IndustrieReisebereitschaft zur Projektbetreuung innerhalb des KonsortiumsProaktives Engagement, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und NeugierdeWunsch, Forschungsergebnisse zu einer Doktorarbeit zusammenzufassenProfessionelles Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und SchriftBenefitsVergütung nach TV-L E 13, VollzeitstelleZukunftsweisende und hochaktuelle ThemenfelderEine innovative wissenschaftliche Tätigkeit in Kombination mit anwendungsorientierter Forschung und Austausch mit Projektpartnern im In- und AuslandEinen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum und EigenverantwortungModerne Arbeitsbedingungen in einem kreativen ArbeitsumfeldVereinbarkeit von Familie und BerufDie Stelle ist projektbedingt zunächst auf 3 Jahre befristet und dient der Förderung einer wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).
Die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses richtet sich dabei nach den gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen.
Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz. Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter.
Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.
Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen.
Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club "Familie in der Hochschule e. V. ", und hat erfolgreich am HRK-Audit "Internationalisierung der Hochschule" teilgenommen.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Diventa il primo a rispondere a un'offerta di lavoro!
-
Perché cercare un lavoro con PostiVacanti.it?
Ogni giorno nuove offerte di lavoro È possibile scegliere tra un'ampia gamma di lavori: il nostro obiettivo è quello di offrire la più ampia selezione possibile Ricevi nuove offerte via e-mail Essere i primi a rispondere alle nuove offerte di lavoro Tutte le offerte di lavoro in un unico posto (da datori di lavoro, agenzie e altri portali) Tutti i servizi per le persone in cerca di lavoro sono gratuiti Vi aiuteremo a trovare un nuovo lavoro